Service
Formulare für Ihr Anliegen an die Leitstelle
Die Formulare sind direkt am Bildschirm bearbeitbar. Hierzu benötigen Sie einen PDF-Betrachter (PDF XChange Editor).
Besichtigungstermin anfragen
Einsatzdaten anfordern
Fahrzeuge/Wachen befristet abmelden
Fahrzeuge dauerhaft an-, ab-, ummelden
Fahrzeugbeladungen melden
Anforderung einer Warnmeldung über das Warnsystem MoWaS
Zugangsdaten zum WebPortal beantragen (AAO-Bearbeitung)
Befehlsstellensystem
Hier finden Sie Unterlagen für die Einrichtung einer Befehlsstelle auf Trägerebene.
Entscheidungshilfe zur Einrichtung und Anbindung einer Befehlsstelle
Die folgenden Dokumente/Formulare stehen nicht mehr zur Verfügung. Die Beantragung von LVN-Zugängen für Befehlsstellen nehmen Sie bitte über das Self-Service-Portal (SSP) der Geschäftsstelle Regionalleitstellen Brandenburg vor.
- Nutzungsvereinbarung Leitstelle - Träger
- Kostenübernahme Befehlsstelle (ortsfest)
- Kostenübernahme Befehlsstelle (mobil)
Stichwortkataloge Rettungsdienst und Feuerwehr
Für den Bereich Brandschutz, Technische Hilfeleistung und Rettungsdienst sind die Stichwortkataloge des Landes Brandenburg die Grundlage, um Alarm- und Ausrückordnungen der Brandschutzträger zu erstellen. Darüber hinaus bilden sie die Entscheidungsgrundlage für die Entsendung von rettungsdienstlichen Einsatzmitteln durch die Leitstelle.
Stichwortkatalog Brandschutz / Technische Hilfeleistung
Stichwortkatalog Rettungsdienst
Stichwortkatalog Paralleldisposition Rettungsdienst/Feuerwehr (Neu!)
Informationen aus der Systemtechnik
Technische Anschaltbedingungen für Brandmeldeanlagen
Datenregelwerk der Regionalleitstellen im Land Brandenburg
Technische Richtlinie für die digitale Alarmierung
Nutzungsvereinbarung Einsatz-Informations-System (EIS)
Weitere Informationen und Unterlagen
IVENA - Patientenzuweisungscodes (PZC)
Übersichtskarte Rettungsdienst Brandenburg