Verabschiedung nach 45 Dienstjahren
Klaus Prillwitz in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet
Heute hatte ein Kollege nach 45 Dienstjahren seinen letzten Arbeitstag
Klaus Prillwitz war als junger Mann beim Krankentransport der DDR beschäftigt und war in seiner Freizeit aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Eberswalde. Nach den Veränderungen in unserem Land (Herbst 1989) arbeite er bis zum Dezember 2001 anfangs als Rettungssanitäter und später als Rettungsassistent beim Rettungsdienst des Landkreises Barnim.
Vom 01.01.2002 bis zum April 2025 unterstütze Klaus Prillwitz das Team der Integrierten Regionalleitstelle NordOst zunächst als Einsatzsachbearbeiter, später als Lagedienstführer. In den vielen Jahren war er einer der erfahrensten Kollegen, dessen Rat und Meinung immer gefragt war.
Würdig verabschiedet mit letzten Aufgaben und großem Beifall
Sein letzter Arbeitstag, heute am 22.04.2025, begann damit, dass Klaus Prillwitz mit zwei historischen Feuerwehrfahrzeugen unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten von zu Hause abgeholt wurde. Auf der Dienststelle angekommen, begann für ihn sicher einer der emotionalsten Momente, denn neben vielen Kolleginnen und Kollegen sowie dem Sachgebietsleiter der Integrierten Regionalleitstelle NordOst, Sven Kobelt, standen Feuerwehr und Rettungswagen sowie deren Besatzungen zur Ehrenbezeugung in Reih und Glied Spalier. Unter großem Beifall stieg Klaus Prillwitz aus, um alle persönlich zu begrüßen. Nun galt es einige letzten Aufgaben zu lösen, so wie das Löschen eines Feuers mittels Kübelspritze oder das Retten einer Computermaus aus einem Baum.
Nach erfolgreichem Absolvieren der Aufgaben begann die offizielle Verabschiedung durch den Landrat Daniel Kurth des Landkreises Barnim. Ebenfalls anwesend war die Amtsleiterin des Ordnungsamtes Ilka Zerche-Roch, der Kreisbrandmeister des Landkreises Barnim Silvio Salvat-Berg sowie Vertreter des Rettungsdienstes im Landkreis Barnim. Beim aufmerksamen Hinsehen konnte jeder der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bemerken, wie emotional die Stimmung war, als die Geschenke der Dankbarkeit übergeben wurden. In kurzen Reden und Danksagungen wurde das Wirken und Schaffen von Klaus Prillwitz in besonderer Weise gewürdigt.
Ein Highlight an diesem Tag bildete sicher die Anwesenheit der schon im Ruhestand befindlichen Kollegen, die mit ihrem Besuch ihre Würdigung und Anerkennung ausdrückten. Am Ende des Tages stand noch die allerletzte Amtshandlung von Klaus Prillwitz auf dem Programm: Er verabschiedete sich nach so vielen Dienstjahren von allen diensthabenden Einsatzkräften über Funk und dankte ihnen für die überaus erfolgreiche Zusammenarbeit, bei der so vielen Menschen geholfen werden konnte und so vielen das Leben gerettet wurde. Alle wünschten ihm zum Schluss einen gesunden und wohlverdienten Ruhestand.